Elisabeth Kirchner & Wildwasser Würzburg: Was Sie Wissen Müssen!
Ist es möglich, ein Leben voller Engagement, Leidenschaft und unkonventioneller Wege zu führen? Elisabeth Kirchner beweist eindrucksvoll, dass die Antwort ein klares Ja ist. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle, die sich trauen, ausgetretene Pfade zu verlassen und ihre Träume zu verwirklichen.
Elisabeth Kirchner ist eine Frau, die in vielen Bereichen Spuren hinterlassen hat. Ob als engagierte Kämpferin gegen sexuelle Gewalt, als talentierte Musikerin oder als warmherzige Persönlichkeit, die das Leben in vollen Zügen genießt – Elisabeth Kirchner verkörpert eine beeindruckende Vielseitigkeit. Ihr Name ist untrennbar mit Wildwasser Würzburg e.V. verbunden, einem Verein, der sich seit 1989 dem Schutz von Mädchen und Frauen vor sexueller Gewalt verschrieben hat. Die Grundhaltung des Vereins, "jedes Mädchen und jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt", spiegelt sich in Elisabeth Kirchners unermüdlichem Einsatz für Betroffene wider.
Bereich | Information |
---|---|
Name | Elisabeth Kirchner |
Beruf/Tätigkeit | Engagiert bei Wildwasser Würzburg e.V., Musikerin (Sängerin, Chorleiterin), ehemals Pflegestar der Ulmer Universitätsmedizin |
Engagement | Einsatz gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen, chorleiterin des Conventus Musicus |
Musikalische Ausbildung | Spielte und sang seit frühester Kindheit, gefördert durch ihren Vater (Medizinstudent mit Gesangsstudium) |
Konzerte | Zahlreiche Auftritte, u.a. Eröffnung des "Kleinen Opernballs" 2018 im Wiener Rathaus gemeinsam mit ihrem Vater |
Ruhestand | Ehemaliger Pflegestar der Ulmer Universitätsmedizin, Ruhestand seit 31. Dezember 2014 |
Besondere Reise | Abenteuerliche Reise von Bodensee nach Capri im Jahr 2003 mit dem Taxi |
Verbindung zu Salzburg | Erwähnung in einer Biographie über bedeutende Akademikerinnen des Bundeslandes Salzburg |
Wildwasser Würzburg e.V. | https://www.wildwasser-wuerzburg.de/ |

Blutspende in Corona Zeiten Am Ende bleibt ein kleiner roter Punkt

Univ. Prof. Dr. Elisabeth Charlotte Kirchner (1935 2023)

Wenn Unsicherheit zu Missbrauch führt