LI Hamburg: Fortbildungen & Veranstaltungen – Was Lehrer Wissen Müssen!
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern und sich beruflich weiterzuentwickeln? Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Hamburg bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Fortbildungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften zugeschnitten sind.
Die ständige Weiterentwicklung des Bildungssystems erfordert von Lehrkräften und Schulleitungen, stets auf dem neuesten Stand zu sein und ihre Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Das LI Hamburg nimmt diese Herausforderung an und stellt ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen bereit, das von praxisorientierten Workshops über innovative Seminare bis hin zu umfassenden Fachtagungen reicht. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, die tägliche Arbeit im Schulalltag zu erleichtern und neue Impulse für die Unterrichtsgestaltung zu geben.
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Angebote des LI Hamburg zu verschaffen, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt, die Ihnen hilft, die für Sie relevanten Veranstaltungen schnell und einfach zu finden:
- Entdecke Hamburg Topangebote Mode Insidertipps
- Fahrrad Sattelsttze Montage Einstellung Amp Komforttipps
Kategorie | Beschreibung | Anmeldung | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Fortbildungen für Lehrkräfte | Umfassende Fortbildungen zu verschiedenen Fachbereichen und pädagogischen Themen, die darauf abzielen, die Unterrichtsqualität zu verbessern und neue methodische Ansätze zu vermitteln. | Über das Teilnehmerinformationssystem (TIS) des LI Hamburg. Ein Benutzername und ein Kennwort sind erforderlich. | LI Hamburg Website |
Seminare für Schulleitungen | Seminare, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulleitungen zugeschnitten sind und Themen wie Schulentwicklung, Personalmanagement und Führungskompetenzen behandeln. | Online über das TIS. Eine vorherige Registrierung ist notwendig. | Informationen zu den Inhalten und Terminen finden Sie im Veranstaltungskatalog des LI Hamburg. |
Fachtagungen | Regelmäßige Fachtagungen zu aktuellen Themen im Bildungsbereich, die eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen bieten. | Die Anmeldung erfolgt in der Regel online über das TIS oder über spezielle Anmeldeformulare, die auf der Website des LI Hamburg bereitgestellt werden. | Die Ankündigungen der Fachtagungen erfolgen rechtzeitig über die Website und Newsletter des LI Hamburg. |
Veranstaltungen für Berufseinsteiger | Spezielle Veranstaltungen für Lehrkräfte, die neu im Amt sind, um ihnen den Einstieg in den Beruf zu erleichtern und ihnen wichtige Informationen und Unterstützung zu bieten. | Die Anmeldung erfolgt über das TIS. | Details zu den Veranstaltungen und Ansprechpartnern finden Sie auf der Website des LI Hamburg. |
Fortbildungen für Mentoren | Fortbildungen, die Mentoren dabei unterstützen, ihre Rolle effektiv auszufüllen und angehende Lehrkräfte optimal zu begleiten. | Die Anmeldung zu den Fortbildungen erfolgt über das TIS. | Informationen zu den Inhalten und Terminen der Fortbildungen finden Sie auf der Informationsseite für Mentorinnen und Mentoren auf der Website des LI Hamburg. |
Das Teilnehmerinformationssystem (TIS)
Das TIS ist die zentrale Plattform für die Anmeldung zu allen Veranstaltungen des LI Hamburg. Hier finden Sie alle Fortbildungen, Seminare, Qualifizierungsangebote und Tagungen des Landesinstituts. Um sich für eine Veranstaltung anzumelden, benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort. Nachdem Sie sich über das TIS angemeldet haben, erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung Ihrer Anmeldung. Wenn die Durchführung der Veranstaltung feststeht, erhalten Sie einige Wochen vorher eine Einladung mit allen wichtigen Informationen.
Veranstaltungskatalog und aktuelle Angebote
- Leyla Lahouar Skandale Liebe Amp Bikinihammer Jetzt Kommts Raus
- Buffet Meister Neumnster Alle Infos Speisekarte Bewertungen
Eine Recherche im Veranstaltungskatalog des LI ist auch ohne Anmeldung möglich. Hier können Sie sich einen Überblick über die aktuellen Angebote verschaffen und nach Veranstaltungen suchen, die Ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Der Katalog wird regelmäßig aktualisiert, so dass Sie immer die neuesten Informationen zur Verfügung haben.
Tagungen und Fachtage
Das LI Hamburg organisiert regelmäßig Tagungen und Fachtage zu aktuellen Themen im Bildungsbereich. Ein Beispiel hierfür ist der Fachtag „Antisemitismusprävention in Schule und Lehrkräftebildung“, der im März 2025 in der Aula des LI Hamburg stattfand. Die Veranstaltung zielte darauf ab, eine fundierte und nachhaltige Sensibilisierung der schulischen Akteur:innen zu fördern und Handlungsmöglichkeiten in der Prävention aufzuzeigen.
Unterstützung für den Schulstart
Das LI Hamburg bietet allen in Vorschulklassen und den Klassen 1 bis 4 arbeitenden Lehrkräften Unterstützung beim Start ins neue Schuljahr. Bis zum 30. August 2024 stehen rund 140 Veranstaltungen zur Verfügung, die den Lehrkräften helfen, den Übergang in das neue Schuljahr erfolgreich zu gestalten.
Digitale Angebote und Online-Plattformen
Das LI Hamburg setzt verstärkt auf digitale Angebote und Online-Plattformen, um Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen. Ein Beispiel hierfür ist Taskcards, eine Online-Plattform, mit der Lehrer:innen Informationen und Aufgaben für Schüler:innen DSGVO-konform bereitstellen können. Um sich für die Arbeit mit 2P fortzubilden, können Sie auf die digitalen Angebote des LI zurückgreifen und in Ihrem eigenen Tempo lernen, wann und wo Sie möchten.
Termine und Fristen
Die Veranstaltungen für das erste Schulhalbjahr werden jeweils Anfang Juli, die für das zweite Halbjahr Anfang Dezember (in der Regel am ersten Montag des Monats) für die Anmeldungen freigeschaltet. Die Bewerbungsfrist für bestimmte Programme läuft vom 01.03.
Veranstaltungsformate und Qualifizierung
Das LI Hamburg bietet zahlreiche Veranstaltungsformate zur Qualifizierung von schulischem Fachpersonal. Diese Formate umfassen unter anderem:
- Workshops
- Seminare
- Fachtagungen
- Online-Kurse
- Praxisbegleitende Angebote
Die Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, die Kompetenzen der Lehrkräfte in verschiedenen Bereichen zu erweitern, wie z.B.:
- Fachdidaktik
- Methodik
- Medienpädagogik
- Inklusion
- Sprachförderung
- Prävention
Veranstaltungen für Führungskräfte
Mit den weiterführenden Veranstaltungen möchte das LI Hamburg pädagogische Führungskräfte bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. Diese Veranstaltungen richten sich an Schulleitungen, Abteilungsleitungen und andere Führungskräfte im Schulbereich und behandeln Themen wie:
- Schulentwicklung
- Personalmanagement
- Führungskompetenzen
- Qualitätsmanagement
- Kommunikation und Konfliktmanagement
Anmeldung und Teilnahme
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt in der Regel online über das Teilnehmerinformationssystem (TIS). In einigen Fällen ist auch eine Anmeldung per E-Mail oder Post möglich. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenfrei, es können jedoch Gebühren für Materialien oder Verpflegung anfallen.
Hinweis: Fehlermeldungen
Sollten Sie bei der Suche nach Veranstaltungen Fehlermeldungen erhalten, überprüfen Sie bitte die Schreibweise Ihrer Suchanfrage oder versuchen Sie es mit einer neuen Suchanfrage.
Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Hamburg versteht sich als Partner der Schulen und Lehrkräfte und unterstützt sie dabei, die Herausforderungen des modernen Schulalltags zu meistern und die Qualität des Unterrichts kontinuierlich zu verbessern. Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen und Fortbildungen bietet das LI Hamburg eine wertvolle Plattform für die berufliche Weiterentwicklung und den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Die Angebote des LI Hamburg sind nicht nur für Lehrkräfte und Schulleitungen von Bedeutung, sondern auch für andere Akteure im Bildungsbereich, wie z.B. Sozialpädagogen, Erzieher und Eltern. Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen des LI Hamburg können diese Akteure ihre Kompetenzen erweitern und einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Bildung leisten.
Das LI Hamburg legt großen Wert auf die Qualität seiner Veranstaltungen und arbeitet eng mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Die Veranstaltungen sind praxisorientiert und bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, neue Erkenntnisse und Methoden direkt in ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.
Die Angebote des LI Hamburg werden kontinuierlich evaluiert und an die aktuellen Bedürfnisse der Schulen und Lehrkräfte angepasst. Das LI Hamburg ist bestrebt, innovative Formate und Inhalte zu entwickeln, die den Herausforderungen des modernen Schulalltags gerecht werden.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen des LI Hamburg ist eine Investition in die eigene berufliche Zukunft und trägt dazu bei, die Qualität des Unterrichts und der Bildung in Hamburg zu verbessern. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des LI Hamburg und gestalten Sie die Zukunft der Bildung aktiv mit!
Das LI Hamburg ist nicht nur ein Anbieter von Fortbildungen und Veranstaltungen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier können Lehrkräfte und Schulleitungen aus verschiedenen Schulen und Schulformen zusammenkommen, sich vernetzen und voneinander lernen.
Die Veranstaltungen des LI Hamburg bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, ihr Netzwerk zu erweitern und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Dieser Austausch ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Weiterentwicklung und trägt dazu bei, die Qualität der Arbeit in den Schulen zu verbessern.
Das LI Hamburg ist ein wichtiger Partner für die Schulen und Lehrkräfte in Hamburg und trägt maßgeblich zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Bildung bei. Die vielfältigen Angebote des LI Hamburg sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Verbesserung der Bildung in Hamburg einsetzen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen des LI Hamburg ist nicht nur eine Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen zu erweitern, sondern auch ein Zeichen des Engagements für die Bildung in Hamburg. Zeigen Sie, dass Ihnen die Qualität des Unterrichts und die Zukunft Ihrer Schüler:innen am Herzen liegen, und nutzen Sie die vielfältigen Angebote des LI Hamburg!
Das LI Hamburg ist stets bestrebt, seine Angebote zu verbessern und an die Bedürfnisse der Schulen und Lehrkräfte anzupassen. Wenn Sie Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich jederzeit an das LI Hamburg wenden. Ihre Meinung ist uns wichtig!
Das LI Hamburg ist ein Ort des Lernens, der Innovation und der Begegnung. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren! Gemeinsam können wir die Zukunft der Bildung in Hamburg gestalten.
Das LI Hamburg ist mehr als nur eine Institution – es ist eine Gemeinschaft von engagierten Menschen, die sich für die Bildung in Hamburg einsetzen. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft und tragen Sie dazu bei, die Qualität des Unterrichts und die Zukunft der Schüler:innen zu verbessern!
Das LI Hamburg ist Ihr Partner für die berufliche Weiterentwicklung und die Gestaltung einer zukunftsfähigen Bildung in Hamburg. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des LI Hamburg und investieren Sie in Ihre Zukunft und die Zukunft Ihrer Schüler:innen!
Die Veranstaltungen des LI Hamburg sind eine Chance, neue Perspektiven zu gewinnen, neue Methoden kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!
Das LI Hamburg ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und neue Energie tanken können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der positiven Atmosphäre inspirieren!
Das LI Hamburg ist Ihr Kompass in der komplexen Welt der Bildung. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Das LI Hamburg ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Karriere im Bildungsbereich. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Das LI Hamburg ist Ihr Zuhause für lebenslanges Lernen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihr Wissen zu erweitern.
Das LI Hamburg ist Ihr Netzwerk für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Wir bringen Sie mit anderen engagierten Menschen zusammen und fördern die Zusammenarbeit.
Das LI Hamburg ist Ihr Innovationsmotor für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Bildung. Wir entwickeln neue Ideen und Konzepte und setzen sie in die Praxis um.
Das LI Hamburg ist Ihr Qualitätsgarant für eine hochwertige Bildung. Wir stellen sicher, dass die Angebote unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Das LI Hamburg ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Bildung. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen weiter.
Das LI Hamburg ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft im Bildungsbereich. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und helfen Ihnen, Ihre Träume zu verwirklichen.
Das LI Hamburg: Wir bilden Zukunft!
- Waffelglck Das Ultimative Rezept Fr Perfekte Waffeln Einfach
- Ebi Smolarek Thirza Van Giessen Eine Liebe Im Rampenlicht Entdecke Mehr

Startseite TIS Portal

Heute im Landesinstitut TIS Portal

Publikationen