Basteln Mit Tortenspitze: Top Ideen Für Weihnachten! ✨
Ist es nicht wunderbar, die Vorfreude auf Weihnachten mit selbstgemachten Dekorationen zu steigern? Weihnachtszeit ist Bastelzeit – und dieses Jahr setzen wir auf den filigranen Charme der Tortenspitze!
Die Tage werden kürzer, die Lichterketten erhellen die Straßen, und die Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein und Lebkuchen. Um die Wartezeit bis zum Fest der Liebe zu verkürzen, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit Familie und Freunden zu basteln. Und was wäre Weihnachten ohne Engel? Dieses Jahr holen wir uns die himmlischen Boten ins Haus – aus zarten Tortenspitzen!
Name: | Anneliese Sommer |
Geburtsdatum: | 14. Mai 1972 |
Geburtsort: | München, Deutschland |
Beruf: | DIY-Expertin, Bastelbuchautorin |
Karriere: |
|
Professionelle Informationen: |
|
Website: | smarticular.net |
Tortenspitzen erleben gerade ein Revival und sind aus der Bastelwelt kaum noch wegzudenken. Ob als filigrane Sterne am Fenster, als zauberhafte Verzierungen auf Weihnachtskarten oder eben als himmlische Engel – die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich. Und das Beste daran: Sie sind günstig, leicht zu verarbeiten und bringen im Handumdrehen festliche Stimmung ins Haus. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Tortenspitzen eintauchen und unsere liebsten Bastelideen für die Adventszeit entdecken!
Wir starten mit den Basics. Um die Grundlage für unsere Tortenspitzen-Engel zu schaffen, benötigen wir natürlich Tortenspitzen – idealerweise mit einem Durchmesser von etwa 16 cm. Dazu kommen Sprühkleber, Kordeln in verschiedenen Farben und eventuell etwas Glitzer für den besonderen weihnachtlichen Touch. Wer mag, kann auch noch kleine Holzperlen oder Wattekugeln für die Köpfe der Engel verwenden. Und dann kann es auch schon losgehen!
Bevor wir uns den Engeln widmen, werfen wir einen Blick auf eine weitere bezaubernde Möglichkeit, Tortenspitzen in Szene zu setzen: Tortenspitzensterne. Diese filigranen Schmuckstücke sind nicht nur eine tolle Dekoration für Fenster und Türen, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für Freunde und Familie. Die Herstellung ist denkbar einfach und macht garantiert Spaß.
Für einen Tortenspitzenstern legen wir zunächst mehrere Tortenspitzen glatt auf den Tisch. Je nachdem, wie füllig der Stern werden soll, verwenden wir vier, fünf oder sogar sechs Tortenspitzen. Anschließend falten wir jede Tortenspitze in der Mitte und dann noch einmal zu einem Viertel. Diesen Vorgang wiederholen wir mit allen weiteren Tortenspitzen. Nun haben wir mehrere kleine Tortenspitzensegmente, die wir zu einem Stern zusammenkleben.
- Quark Selber Machen So Einfach Gehts Rezept Amp Tipps
- Showtanz Mottos Ideen Und Inspiration Fr Deine Performance
Um die einzelnen Segmente miteinander zu verbinden, tragen wir etwas Kleber auf die gefalteten Kanten auf und drücken sie fest aneinander. Wichtig ist, dass die Spitzen der Segmente alle in die gleiche Richtung zeigen, damit ein gleichmäßiger Stern entsteht. Wer mag, kann den Stern zusätzlich mit Glitzer, kleinen Perlen oder anderen Dekoelementen verzieren. Ein Aufhänger aus Kordel macht den Tortenspitzenstern perfekt.
Kommen wir nun zu den eigentlichen Stars dieses Artikels: den Engeln aus Tortenspitzen. Hier gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten, je nach Geschmack und Kreativität. Wir zeigen Ihnen eine einfache Variante, die sich auch wunderbar für das Basteln mit Kindern eignet.
Für einen Engel aus Tortenspitze benötigen wir eine Tortenspitze, etwas farbiges Papier für den Kopf, Engelshaar, eine Schere, einen Klebestift, flüssigen Kleber und Buntstifte. Zuerst halbieren wir die Tortenspitze. Eine Hälfte zerschneiden wir noch einmal in zwei Viertel. Diese Viertel werden später die Flügel des Engels.
Aus dem farbigen Papier schneiden wir einen Kreis für den Kopf des Engels aus. Mit Buntstiften können wir dem Engel ein Gesicht malen. Anschließend kleben wir den Kopf auf die Mitte der halben Tortenspitze. Die beiden Viertel der Tortenspitze werden nun als Flügel unterhalb des Kopfes aufgeklebt. Wer mag, kann dem Engel noch etwas Engelshaar als Heiligenschein aufkleben.
Für eine etwas aufwendigere Variante können wir dem Engel auch ein Kleidchen aus Tortenspitze verpassen. Dazu schneiden wir aus einer zweiten Tortenspitze ein Fünfeck aus. Dieses Fünfeck kleben wir dann unterhalb des Kopfes auf den Körper des Engels. Am besten legen wir den Engel nun zwischen zwei schwere Bücher und lassen ihn so trocknen. Sonst kann es sein, dass das Fünfeck nicht richtig aufliegt und an den Rändern nicht festklebt.
Eine weitere kreative Idee ist es, Engel aus Wäscheklammern und Tortenspitzen zu basteln. Hierfür benötigen wir Holz-Wäscheklammern, Tortenspitzen, Kleber und eventuell etwas Farbe. Zuerst bemalen wir die Wäscheklammern in einer Farbe unserer Wahl. Während die Farbe trocknet, können wir die Tortenspitzen vorbereiten.
Je eine Tortenspitze wickeln wir um den unteren Teil einer Wäscheklammer und tackern sie hinten an die Klammer fest. Für die Flügel falten wir pro Engel je zwei Tortenspitzen zu Fächern und tackern beide Enden hinten an die Wäscheklammer. Wer mag, kann den Engeln noch kleine Gesichter aufmalen oder sie mit Glitzer verzieren.
Um die Engel aufzuhängen, können wir einen Nylonfaden am Zweig befestigen. Engel gehören einfach zu Weihnachten! Sie sind nicht nur eine wunderschöne Dekoration, sondern auch ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Und mit unseren Bastelideen können Sie sich Ihre ganz persönlichen Engel ins Haus holen.
Eine besonders originelle Idee ist es, einen kleinen Ast mit Bronzespray zu besprühen und ihn gut trocknen zu lassen. An diesen Ast können wir dann unsere selbstgebastelten Engel mit einem Nylonfaden aufhängen. So entsteht ein zauberhafter Adventsschmuck, der alle Blicke auf sich zieht.
Neben Engeln und Sternen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Tortenspitzen in der Weihnachtsdekoration einzusetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit kleinen Weihnachtsbäumchen aus Tortenspitzen? Oder mit filigranen Schneeflocken, die wir an Fenster oder Türen kleben?
Um Weihnachtsbäume aus Tortenspitzen zu basteln, benötigen wir mehrere Tortenspitzen in verschiedenen Größen. Diese schneiden wir in Dreiecke und kleben sie übereinander, sodass ein kleiner Tannenbaum entsteht. Wer mag, kann den Baum noch mit kleinen Perlen oder Glitzersteinen verzieren.
Für Schneeflocken schneiden wir die Tortenspitzen in verschiedene Formen und Muster. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Anschließend kleben wir die Schneeflocken an Fenster oder Türen. Besonders schön wirken sie, wenn wir sie mit etwas Schnee-Spray besprühen.
Und wer es lieber etwas schlichter mag, kann Tortenspitzen auch einfach als Tischdekoration verwenden. Legen Sie die Tortenspitzen unter Teller oder Gläser, oder verwenden Sie sie als Unterlage für Kerzen. So entsteht im Handumdrehen eine festliche Atmosphäre.
Neben den hier vorgestellten Ideen gibt es natürlich noch unzählige weitere Möglichkeiten, Tortenspitzen in der Weihnachtsdekoration einzusetzen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren und probieren Sie neue Dinge aus. Denn das Schönste am Basteln ist doch, dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unseren Bastelideen die Wartezeit bis Weihnachten etwas verkürzen. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar eine neue Leidenschaft für das Basteln mit Tortenspitzen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und eine besinnliche Adventszeit!
Abschließend noch einige Tipps und Tricks für das Basteln mit Tortenspitzen: Verwenden Sie am besten Sprühkleber, um die Tortenspitzen zu befestigen. So vermeiden Sie unschöne Kleberreste. Achten Sie darauf, dass der Kleber gut trocknet, bevor Sie die Dekorationen aufhängen oder verwenden. Und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Denn beim Basteln gibt es keine Regeln.
Und denken Sie daran: Das Wichtigste ist, dass Sie Spaß haben! Denn nur so entstehen wirklich schöne und einzigartige Weihnachtsdekorationen. Wir wünschen Ihnen eine frohe und kreative Adventszeit!
Neben den klassischen Tortenspitzen in Weiß gibt es mittlerweile auch Tortenspitzen in anderen Farben und Mustern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken, um Ihre ganz persönlichen Weihnachtsdekorationen zu gestalten. Und vergessen Sie nicht: Selbstgemacht ist immer noch am schönsten!
Viel Freude beim Basteln und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Um noch mehr Inspirationen zu sammeln, lohnt sich ein Blick auf Plattformen wie Pinterest. Dort finden sich unzählige Ideen und Anleitungen zum Thema "Engel mit Tortenspitze basteln". Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie neue Dinge aus!
Und wer sich für weitere Bastelprojekte mit Naturmaterialien interessiert, sollte sich unbedingt die Seite von "Smarticular" ansehen. Dort gibt es zahlreiche Anregungen und Anleitungen für nachhaltiges und kreatives Basteln.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Adventszeit voller Kreativität und Inspiration!
- Bob Frisuren Kurz Frech Gestuft Die Top Trends 2025
- Was Bedeutet U0993u09afu09bcu09beu09b2u09bfu09aeu09be U0986u09aeu09c7u09b0u09bfu0995u09beu09a8 Walima Jetzt Mehr Erfahren

Basteln mit Tortenspitze zu Weihnachten für romantische Deko

Basteln mit Tortenspitze zu Weihnachten für romantische Deko

Im Advent Spitzenengel basteln 👼🏻 — Grundschule und Basteln