Expertenstandards In Der Pflege: Was Pflegekräfte Wissen Müssen!
Sind Sie als Pflegekraft manchmal unsicher, ob Sie die neuesten und besten Methoden anwenden? Expertenstandards in der Pflege sind nicht nur Richtlinien, sondern Ihr Kompass zu exzellenter Patientenversorgung und rechtlicher Sicherheit! Sie bieten klare, evidenzbasierte Anweisungen, um Ihre tägliche Arbeit zu optimieren und die Lebensqualität Ihrer Patienten deutlich zu verbessern.
Expertenstandards sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Erfahrung von Fachexperten. Sie definieren ein professionell abgestimmtes Leistungsniveau, das den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen entspricht. Durch die Standardisierung der Pflegeleistung wird diese transparenter und nachvollziehbarer. Jeder Expertenstandard folgt dabei einem klaren Aufbau: Zielsetzung, Begründung sowie Kriterien zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Darüber hinaus werden die zu erwartenden Effekte, das pflegerische Problem und die Zielgruppe präzise definiert. Diese Standards dienen als Leitfaden zur Behandlung von Patienten und zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität. Der Qualitätsausschuss ist für die Entwicklung und Aktualisierung der Expertenstandards verantwortlich. Ziel ist es, pflegerische Tätigkeiten anhand von evidenzbasierten Qualitätskriterien zu standardisieren, um so die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Name | Expertenstandards in der Pflege |
---|---|
Definition | Professionell abgestimmtes Leistungsniveau, das den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen entspricht. |
Ziele |
|
Aufbau |
|
Verantwortlichkeit | Qualitätsausschuss Pflege |
Entwicklungsprozess |
|
Beispiele für Expertenstandards |
|
Weitere Informationen | Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) |

berarbeitung des Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege 1

Expertenstandards Die PflegedienstProfis

Expertenstandards Die PflegedienstProfis