Schnell & Lecker: Blätterteig Mit Schinken Und Käse! Jetzt Backen!

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man mit wenigen Handgriffen ein kulinarisches Meisterwerk zaubern kann, das sowohl Gaumen als auch Auge erfreut? Die Antwort liegt in der einfachen, aber genialen Kombination aus Blätterteig, Schinken, Käse und Crème Fraîche.

Die Vielseitigkeit dieser Zutaten ermöglicht es, unzählige Variationen zu kreieren, von herzhaften Taschen über elegante Schnecken bis hin zu raffinierten Kissen. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als Highlight auf dem Partybuffet oder als liebevoll zubereitete Mahlzeit für Familie und Freunde – Blätterteig mit Schinken, Käse und Crème Fraîche ist immer eine gute Wahl. Die Zubereitung ist denkbar einfach, und die Ergebnisse sind stets beeindruckend.

Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten und der Liebe zum Detail. Ein guter Blätterteig, ob selbstgemacht oder gekauft, ist die Basis für ein gelungenes Gericht. Hinzu kommen hochwertiger Schinken, aromatischer Käse und eine Crème Fraîche, die dem Ganzen eine cremige Note verleiht. Mit ein paar Gewürzen und Kräutern lässt sich der Geschmack zusätzlich verfeinern.

Die Möglichkeiten sind endlos. Wer es klassisch mag, verwendet gekochten Schinken und Gouda. Für eine würzigere Variante eignen sich Schinkenspeck oder Prosciutto in Kombination mit Emmentaler oder Cheddar. Und wer es besonders cremig mag, greift zu Crème Double oder Frischkäse anstelle von Crème Fraîche. Auch die Form der Blätterteigkreationen lässt keine Wünsche offen. Ob Quadrate, Rechtecke, Schnecken oder Kissen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ein weiterer Vorteil von Blätterteig mit Schinken, Käse und Crème Fraîche ist die einfache Vorbereitung. Die Füllung lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, so dass man auch spontan ein leckeres Gericht zaubern kann. Und auch das Backen selbst ist unkompliziert. In nur wenigen Minuten sind die Blätterteigkreationen goldbraun und knusprig gebacken.

Blätterteig mit Schinken, Käse und Crème Fraîche ist mehr als nur ein Rezept. Es ist eine Einladung zumExperimentieren, zum Genießen und zum Teilen. Lassen Sie sich von den folgenden Rezeptideen inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen kulinarischen Meisterwerke.


Rezept 1: Klassische Blätterteigtaschen mit Schinken und Käse

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (ca. 275 g)
  • 100 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 150 g junger Gouda, gerieben
  • ½ Becher Crème Fraîche
  • Kräuter, gemischt (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Pfeffer
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Ei trennen. Das Eigelb zum Bestreichen beiseite stellen, das Eiweiß zum Verkleben verwenden.
  2. Schinken und Käse würfeln (ca. 0,5 cm).
  3. Blätterteig auftauen (ca. 10 Minuten).
  4. Gewürfelten Schinken, Käse, Crème Fraîche und die Kräuter verrühren. Mit Pfeffer abschmecken.
  5. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  6. Auf eine Scheibe Blätterteig (quadratisch) etwas von dem Gemisch verteilen (ca. 2 cm Rand Platz lassen).
  7. Rand mit Eiweiß einstreichen, Blätterteigscheibe darauf legen und mit einer Gabel von innen nach außen festdrücken.
  8. Die Blätterteigtaschen mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.


Rezept 2: Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (ca. 275 g)
  • 150 g Beinschinken, in Streifen geschnitten
  • 145 g Käse, gerieben (Emmentaler oder Gouda)
  • 125 g Crème Fraîche
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen.
  2. Den Teig mit Crème Fraîche bestreichen.
  3. Dann mit Schinken und Käse belegen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Teig ganz eng zusammenrollen.
  5. Ca. 1 cm breite Stücke abschneiden und auf ein Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.


Rezept 3: Blätterteigkissen mit Schinken, Käse und Tomate

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (ca. 275 g)
  • 100 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 100 g Käse, gerieben (z.B. Gouda, Emmentaler)
  • 2 EL Crème Fraîche
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • Kräuter nach Wahl (z.B. Basilikum, Oregano)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  2. Schinken, Käse, Crème Fraîche und Tomatenwürfel vermengen. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Füllung auf die Blätterteigquadrate verteilen.
  4. Die Quadrate zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
  5. Die Blätterteigkissen mit verquirltem Ei bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.


Tipps und Variationen:

  • Nutzen Sie einen gut schmelzenden Käse, dann werden die Blätterteigtaschen innen super cremig. Gouda, Emmentaler oder Cheddar eignen sich dazu sehr gut!
  • Anstelle von Crème Fraîche natur können Sie auch Frischkäse oder Schmand verwenden.
  • Noch besser schmeckt es mit Prosciutto oder Speck, weil würziger.
  • Verfeinern Sie die Füllung mit weiteren Zutaten wie Schalotten, Salami oder Gemüse.
  • Servieren Sie die Blätterteigkreationen mit einem Dip. Eine Sour Cream ist schnell gemacht und passt perfekt zu den Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse.


Weitere Rezeptideen und Inspirationen finden Sie auf chefkoch.de. ❤️


Die Kunst der Füllung: Mehr als nur Schinken und Käse

Während die Kombination aus Schinken und Käse zweifellos ein Klassiker ist, eröffnet die Welt der Füllungen für Blätterteig noch unzählige weitere Horizonte. Hier ein paar Anregungen, wie Sie Ihre Blätterteigkreationen auf ein neues Level heben können:

  • Mediterran angehaucht: Getrocknete Tomaten, Oliven, Feta und ein Hauch Knoblauch verleihen Ihren Blätterteigtaschen einen südländischen Touch.
  • Pikant und würzig: Salami, Paprika und Chili sorgen für eine feurige Note.
  • Vegetarische Genüsse: Spinat, Ricotta und geröstete Pinienkerne sind eine köstliche Alternative für alle, die es fleischlos mögen.
  • Süße Verführungen: Apfelmus, Zimt und Zucker verwandeln den Blätterteig in ein leckeres Dessert.


Der perfekte Käse: Eine Frage des Geschmacks

Die Wahl des Käses spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack Ihrer Blätterteigkreationen. Hier ein kleiner Überblick über die verschiedenen Käsesorten und ihre Eigenschaften:

  • Gouda: Ein milder, vielseitiger Käse, der gut schmilzt und sich für fast jede Füllung eignet.
  • Emmentaler: Ein würziger Käse mit großen Löchern, der besonders gut zu herzhaften Füllungen passt.
  • Cheddar: Ein kräftiger, aromatischer Käse, der den Blätterteigtaschen eine besondere Note verleiht.
  • Mozzarella: Ein milder, cremiger Käse, der gut schmilzt und sich gut mit Tomaten und Kräutern kombinieren lässt.
  • Feta: Ein salziger, würziger Käse, der besonders gut zu mediterranen Füllungen passt.


Die richtige Crème Fraîche: Cremigkeit und Geschmack

Die Crème Fraîche sorgt für die nötige Cremigkeit und verbindet die Zutaten miteinander. Achten Sie bei der Wahl der Crème Fraîche auf den Fettgehalt. Je höher der Fettgehalt, desto cremiger und reichhaltiger ist die Crème Fraîche.

  • Crème Fraîche: Ein vielseitiges Produkt, das sowohl für herzhafte als auch für süße Füllungen verwendet werden kann.
  • Crème Double: Eine besonders reichhaltige Crème Fraîche mit einem hohen Fettgehalt, die für eine besonders cremige Konsistenz sorgt.
  • Schmand: Eine säuerliche Variante der Crème Fraîche, die besonders gut zu herzhaften Füllungen passt.
  • Frischkäse: Eine leichtere Alternative zur Crème Fraîche, die sich gut mit Kräutern und Gemüse kombinieren lässt.


Die Kunst des Abschmeckens: Salz, Pfeffer und mehr

Mit den richtigen Gewürzen und Kräutern können Sie den Geschmack Ihrer Blätterteigkreationen perfekt abrunden. Hier ein paar Tipps:

  • Salz und Pfeffer: Die Basis für jede gute Füllung. Verwenden Sie am besten frisch gemahlenen Pfeffer für ein intensiveres Aroma.
  • Kräuter: Frische oder getrocknete Kräuter verleihen der Füllung eine besondere Note. Probieren Sie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Knoblauch: Ein Hauch Knoblauch sorgt für eine würzige Note. Verwenden Sie am besten frischen Knoblauch oder Knoblauchpulver.
  • Chili: Für alle, die es gerne scharf mögen, ist Chili eine gute Wahl. Verwenden Sie Chilipulver, Chiliflocken oder frische Chili.
  • Muskatnuss: Eine Prise Muskatnuss verleiht der Füllung eine warme, würzige Note.


Blätterteig: Selbstgemacht oder gekauft?

Ob Sie den Blätterteig selbst machen oder kaufen, ist Geschmackssache. Selbstgemachter Blätterteig ist natürlich etwas aufwendiger, aber er schmeckt auch unvergleichlich gut. Gekaufter Blätterteig ist eine praktische Alternative, wenn es schnell gehen muss. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität des Blätterteigs. Er sollte aus guten Zutaten hergestellt sein und einen hohen Fettgehalt haben.


Die richtige Backtemperatur: Goldbraun und knusprig

Die richtige Backtemperatur ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Die Blätterteigkreationen sollten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Achten Sie darauf, den Ofen nicht zu früh zu öffnen, da der Blätterteig sonst zusammenfallen kann.


Serviertipps: Warm oder kalt?

Blätterteigkreationen schmecken sowohl warm als auch kalt. Warm serviert sind sie besonders knusprig und aromatisch. Kalt sind sie eine praktische und leckere Mahlzeit für unterwegs.


Blätterteig mit Schinken, Käse und Crème Fraîche: Ein Genuss für alle Sinne

Mit ihrer knusprigen, goldbraunen Hülle und der köstlichen Füllung aus Schinken und Käse sind sie ein wahrer Hochgenuss für die Sinne. Egal, ob Sie sie als Snack, als Mahlzeit oder als Highlight auf dem Partybuffet servieren – Blätterteigkreationen sind immer eine gute Wahl.

Jetzt ausprobieren mit ❤️ chefkoch.de ❤️.

Die Blätterteigplatten auftauen lassen und halbieren.

Den Schinken in kleine Stücke schneiden, mit Crème Double, Crème Fraîche und 150 g Gouda vermengen und

Jetzt ausprobieren mit ❤️ chefkoch.de ❤️.

Die Blätterteigplatten auftauen lassen und halbieren.

Den Schinken in kleine Stücke schneiden, mit Crème Double, Crème Fraîche und 150 g Gouda vermengen und

Jetzt ausprobieren mit ❤️ chefkoch.de ❤️.

Am besten schmecken die Schnecken mit einem Dip.

150 g Beinschinken in Streifen geschnitten ;

Jetzt ausprobieren mit ❤️ chefkoch.de ❤️.

200 g Schinkenspeck geschnitten ;

Jetzt ausprobieren mit ❤️ chefkoch.de ❤️.

Jetzt ausprobieren mit ❤️ chefkoch.de ❤️.

Den Schinken und Käse klein schneiden und gemeinsam mit der Creme Fraiche und einem klein gehackten Ei vermengen.

Schinken Käse Blätterteigtaschen Rezept

Schinken Käse Blätterteigtaschen Rezept

Schinken Käse Blätterteigtaschen hobbykoch24.de

Schinken Käse Blätterteigtaschen hobbykoch24.de

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT SCHINKEN UND KÄSE, 5 MINUTEN ZUBEREITUNG

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT SCHINKEN UND KÄSE, 5 MINUTEN ZUBEREITUNG

Detail Author:

  • Name : Chaya Schuppe
  • Username : nola.kling
  • Email : jerald31@lang.com
  • Birthdate : 2002-05-29
  • Address : 5269 Christiansen Common West Lemuel, MI 79421-6513
  • Phone : 754-854-5701
  • Company : Erdman LLC
  • Job : Storage Manager OR Distribution Manager
  • Bio : Quia totam quae dolor amet architecto. Voluptas laborum quam qui ex ad. Qui ullam distinctio fugit et inventore magni quisquam.

Socials

facebook:

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/ayla_stanton
  • username : ayla_stanton
  • bio : Quia voluptatem nobis suscipit dolorem. Quia et expedita molestiae.
  • followers : 4046
  • following : 2131