Tafel, Rewe & Co: So Helfen Sie Bedürftigen (Aktionen)!
Sind Sie bereit, die Freude am Schenken neu zu entdecken? Vergessen Sie langweiliges Geschenkpapier und setzen Sie auf kreative Verpackungslösungen, die jedes Präsent zu etwas Besonderem machen! Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur so – die Art und Weise, wie wir unsere Geschenke präsentieren, sagt mehr als tausend Worte.
Die Suche nach der perfekten Geschenkverpackung kann manchmal eine Herausforderung sein. Das klassische Geschenkpapier ist zwar schnell zur Hand, doch auf Dauer wirkt es wenig einfallsreich. Zudem eignet es sich nicht für alle Arten von Gegenständen. Hier kommen alternative Geschenkverpackungen ins Spiel, die nicht nur optisch ansprechender sind, sondern auch einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen. Von liebevoll gestalteten Schachteln bis hin zu wiederverwendbaren Geschenkboxen – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Aktionen und Initiativen, die das Thema Schenken in den Fokus rücken. So startet beispielsweise in über 4.000 REWE-Märkten in Deutschland die Aktion der Tafel-Tüten, die vom 9. Oktober bis zum 7. Dezember 2024 läuft. Kunden haben die Möglichkeit, fertig gepackte Tüten für jeweils fünf Euro zu erwerben und an einer Sammelstelle im Markt abzugeben. Die gesammelten Lebensmittel werden anschließend von den Tafeln an bedürftige Menschen verteilt. REWE kooperiert bereits seit 1996 mit den Tafeln und unterstützt diese regelmäßig mit Lebensmitteln, die nicht mehr verkauft werden können, aber noch genießbar sind.
Eine ähnliche Aktion unter dem Motto "Freude schenken" findet ebenfalls im Dezember 2024 statt. Hier können Kinder bunt gefüllte Tüten mit Kuscheltieren, Stiften und anderen kleinen Überraschungen packen und diese bei teilnehmenden Stellen abgeben. Im vergangenen Jahr konnte die Tafel auf diese Weise 1357 Tüten verteilen, wovon 1107 gespendet und 250 von den Tafelmitarbeitern selbst gepackt wurden. Die meisten Tüten stammen von Einzelspendern, aber auch Kitas, Schulklassen und Firmen beteiligen sich an der Aktion. Die Tüten werden auch an bedürftige Menschen verteilt, die keine Tafelkarte besitzen. Die orangefarbenen Tüten bieten mit Notfallnummern auch handfeste Hilfe an. "Gewalt gegen Frauen betrifft leider auch viele Frauen in unserer Stadt. Diese Kampagne soll das Bewusstsein schärfen und Betroffene ermutigen, Hilfe zu suchen", erklärt Oberbürgermeister Thomas Westphal seine Unterstützung für die Aktion.
Neben diesen wohltätigen Aktionen gibt es auch zahlreiche Angebote für den täglichen Einkauf. So locken beispielsweise die Wochenangebote bei Action in Deutschland mit tollen neuen Angeboten. Ein Besuch in der nächsten Action-Filiale lohnt sich also immer. Auch andere Supermärkte und Discounter bieten regelmäßig attraktive Rabatte und Sonderangebote an. Es lohnt sich, die Werbeprospekte im Auge zu behalten, um keine Schnäppchen zu verpassen.
Und wer auf der Suche nach einer besonderen Überraschung zum Schulanfang ist, sollte sich nach Aktionen für kostenlose Schultüten umsehen. REWE, Alnatura, Cineplex und Co. bieten hier regelmäßig attraktive Angebote. So kann man beispielsweise bei REWE und Nahkauf vom 7. Oktober bis zum 7. Dezember fertig gepackte Schultüten erwerben. In einigen Fällen gibt es sogar die Möglichkeit, die geleerte Schultüte erneut befüllen zu lassen. Hierzu ist dann ein Coupon erforderlich, der im Werbeprospekt zu finden ist.
- Entdecke Hamburg Topangebote Mode Insidertipps
- Birnenkuchengeheimnisse So Gelingt Er Saftig Schokoladig
Auch im Bereich der Finanzdienstleistungen gibt es interessante Neuigkeiten. Seit dem Update im Oktober 2024 werden beispielsweise nur noch 17 Depots untersucht, da die Onvista Bank ihr Depot nicht mehr für Neukunden anbietet. Auch Scalable Capital bietet nicht mehr das Depotmodell Prime Broker an. Das Depot von Volkswagen Financial Service wird ebenfalls nicht weiter betrachtet, da Volkswagen auf das Depot der Smartbroker AG setzt. Die Consorsbank hatte in der Vergangenheit sehr gute Angebote, was die Depotwechselprämie betrifft.
Darüber hinaus gibt es Initiativen, die sich für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Seit 2017 setzt beispielsweise der Bundesverband die Minibrotaktion um und freut sich über neue Gruppen, die sich der Aktion anschließen. Mit dem Bundesverband im Rücken möchte man die Minibrotaktion wachsen lassen und mehr Menschen für die Aktion begeistern.
Die Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Alljährlich im Herbst erhalten die evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden vom Diakonischen Werk Karlsruhe leere Tüten, die sie in Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen verteilen. Diese Tüten werden dann mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs gefüllt und an bedürftige Menschen weitergegeben.
Ob also kreative Geschenkverpackungen, wohltätige Aktionen oder soziale Initiativen – es gibt viele Möglichkeiten, Freude zu bereiten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und die verschiedenen Angebote und Aktionen zu nutzen.
Kategorie | Information |
---|---|
Name der Aktion | Tafel-Tüten Aktion |
Zeitraum | 09. Oktober - 07. Dezember 2024 |
Ort | Über 4.000 REWE-Märkte in Deutschland |
Ziel | Sammlung von Lebensmitteln für bedürftige Menschen |
Preis pro Tüte | 5 Euro |
Organisator | REWE in Kooperation mit den Tafeln |
Teilnahme | Kunden können fertig gepackte Tüten erwerben und im Markt abgeben |
Verteilung | Die Tafeln verteilen die gesammelten Lebensmittel an bedürftige Menschen |
Hintergrund | REWE kooperiert seit 1996 mit den Tafeln |
Ergänzende Informationen | Die Tafeln geben gerettete und gespendete Lebensmittel an Menschen in Armut weiter. |
Alternative Aktionen | Aktion "Freude schenken" im Dezember 2024 für Kinder |
Beteiligung anderer Organisationen | Kitas, Schulklassen und Firmen beteiligen sich an der Aktion. |
Hilfe für Gewaltopfer | Orangefarbene Tüten bieten mit Notfallnummern Hilfe für Frauen in Not. |
Aussage des Oberbürgermeisters | Thomas Westphal unterstützt die Kampagne zur Sensibilisierung gegen Gewalt gegen Frauen. |
Weitere Aktionen | Aktionen für kostenlose Schultüten zum Schulanfang bei REWE, Alnatura, Cineplex und Co. |
Finanzdienstleistungen | Aktualisierung der Depotuntersuchung, Änderungen bei Onvista Bank und Scalable Capital |
Minibrotaktion | Aktion zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit durch den Bundesverband |
Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden | Verteilung leerer Tüten durch das Diakonische Werk Karlsruhe an Pfarrgemeinden |
Zweck der Tüten | Befüllung mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs für bedürftige Menschen |
Doch nicht nur materielle Geschenke zählen. Oft sind es die kleinen Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen, die am meisten Freude bereiten. Ein selbstgebackener Kuchen, ein handgeschriebener Brief oder ein gemeinsamer Ausflug – all das sind Geschenke, die unbezahlbar sind. Und auch hier spielt die Verpackung eine Rolle. Ein liebevoll gestaltetes Picknickkörbchen oder eine selbst bemalte Geschenkbox machen das Erlebnis noch schöner.
Die Aktionen der Tafeln sind ein wichtiger Baustein, um Menschen in Not zu unterstützen. Durch die Spendenbereitschaft der Bevölkerung können die Tafeln täglich vielen bedürftigen Menschen helfen. Die gespendeten Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs ermöglichen es den Tafeln, eine wichtige Versorgungslücke zu schließen und den Betroffenen ein Stück Normalität zurückzugeben. Die Zusammenarbeit mit REWE und anderen Unternehmen ist dabei von großer Bedeutung, da sie eine kontinuierliche Unterstützung gewährleistet.
Die Aktion "Freude schenken" richtet sich speziell an Kinder und soll ihnen die Möglichkeit geben, anderen Kindern eine Freude zu bereiten. Die bunt gefüllten Tüten mit Spielsachen, Stiften und anderen kleinen Überraschungen sind ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls. Die Aktion zeigt, dass auch Kinder einen wichtigen Beitrag leisten können, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Die hohe Zahl der gespendeten Tüten im vergangenen Jahr ist ein beeindruckender Beweis für die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.
Auch die Unterstützung von Frauen in Not ist ein wichtiges Anliegen. Die orangefarbenen Tüten mit den Notfallnummern sind ein Zeichen der Solidarität und bieten Betroffenen eine erste Anlaufstelle. Gewalt gegen Frauen ist ein ernstes Problem, das leider auch in Deutschland weit verbreitet ist. Die Kampagne soll das Bewusstsein für dieses Thema schärfen und Betroffene ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Die Unterstützung durch Oberbürgermeister Thomas Westphal unterstreicht die Bedeutung dieses Themas.
Neben den wohltätigen Aktionen gibt es auch zahlreiche Angebote für den täglichen Bedarf. Die Wochenangebote bei Action sind eine gute Möglichkeit, um preiswert einzukaufen. Die verschiedenen Supermärkte und Discounter locken regelmäßig mit attraktiven Rabatten und Sonderangeboten. Es lohnt sich, die Werbeprospekte im Auge zu behalten, um keine Schnäppchen zu verpassen. Auch Online-Shops bieten eine große Auswahl an Produkten zu günstigen Preisen. Ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall.
Die Aktionen für kostenlose Schultüten zum Schulanfang sind eine willkommene Überraschung für viele Familien. REWE, Alnatura, Cineplex und Co. bieten hier regelmäßig attraktive Angebote. Die Schultüten sind oft prall gefüllt mit Süßigkeiten, Spielsachen und Schulmaterialien. Sie sind ein Symbol für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts und sollen den Kindern den Start in die Schule versüßen. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Auch im Bereich der Finanzdienstleistungen gibt es interessante Entwicklungen. Die Aktualisierung der Depotuntersuchung zeigt, dass sich der Markt ständig verändert. Die Onvista Bank bietet ihr Depot nicht mehr für Neukunden an und Scalable Capital hat das Depotmodell Prime Broker eingestellt. Auch das Depot von Volkswagen Financial Service wird nicht mehr betrachtet, da Volkswagen auf das Depot der Smartbroker AG setzt. Die Consorsbank hatte in der Vergangenheit sehr gute Angebote, was die Depotwechselprämie betrifft. Es ist wichtig, sich regelmäßig über die aktuellen Angebote und Konditionen zu informieren, um die beste Entscheidung für die eigenen Bedürfnisse zu treffen.
Die Minibrotaktion ist eine Aktion zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Sie wird seit 2017 vom Bundesverband umgesetzt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Aktion soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Themen Armut und Hunger zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Die Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden ist dabei von großer Bedeutung, da sie eine breite Basis in der Bevölkerung erreicht.
Die Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden spielt eine wichtige Rolle bei vielen sozialen Initiativen. Die Pfarrgemeinden sind oft ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen in Not und bieten eine Vielzahl von Hilfsangeboten an. Die Verteilung leerer Tüten durch das Diakonische Werk Karlsruhe an die Pfarrgemeinden ist ein Beispiel für diese enge Zusammenarbeit. Die Tüten werden dann von den Gemeindemitgliedern mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs gefüllt und an bedürftige Menschen weitergegeben. Diese Aktionen sind ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Freude zu bereiten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ob kreative Geschenkverpackungen, wohltätige Aktionen oder soziale Initiativen – es gibt für jeden etwas Passendes. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und die verschiedenen Angebote und Aktionen zu nutzen. Denn Schenken ist mehr als nur ein Akt des Gebens – es ist ein Zeichen der Wertschätzung und der Verbundenheit.
Auch im digitalen Zeitalter haben Geschenkverpackungen nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Durch die steigende Anzahl von Online-Bestellungen ist die Verpackung oft der erste Eindruck, den der Beschenkte von seinem Geschenk hat. Daher legen viele Online-Händler großen Wert auf eine ansprechende und hochwertige Verpackung. Auch personalisierte Geschenkverpackungen werden immer beliebter. So kann man beispielsweise ein Foto des Beschenkten auf die Verpackung drucken lassen oder eine individuelle Botschaft hinzufügen. Diese kleinen Details machen das Geschenk zu etwas Besonderem und zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat.
Neben der Optik spielt auch die Funktionalität der Geschenkverpackung eine wichtige Rolle. Die Verpackung sollte das Geschenk nicht nur schützen, sondern auch leicht zu öffnen und zu schließen sein. Wiederverwendbare Geschenkboxen sind eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu Einwegverpackungen. Sie können immer wieder verwendet werden und tragen so zur Reduzierung von Müll bei. Auch Geschenkbeutel aus Stoff sind eine gute Wahl, da sie sich leicht verstauen lassen und vielseitig einsetzbar sind.
Die Wahl der richtigen Geschenkverpackung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Anlass, dem Empfänger und dem Budget. Für ein formelles Geschenk empfiehlt sich eine elegante Geschenkbox oder eine hochwertige Geschenkpapierrolle. Für ein persönliches Geschenk kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und eine individuelle Verpackung gestalten. Auch selbstgemachte Geschenkverpackungen sind eine tolle Möglichkeit, um seine Wertschätzung auszudrücken. Mit ein wenig Geschick und Fantasie lassen sich aus einfachen Materialien wie Papier, Pappe oder Stoff einzigartige Verpackungen zaubern.
Und wer auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Internet zahlreiche Anleitungen und Ideen für kreative Geschenkverpackungen. Auf Plattformen wie Pinterest oder YouTube gibt es unzählige Tutorials und DIY-Projekte, die man leicht nachmachen kann. Auch in Bastelgeschäften und Buchhandlungen findet man eine große Auswahl an Materialien und Anleitungen für Geschenkverpackungen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ob also klassisch, modern, elegant oder verspielt – die Auswahl an Geschenkverpackungen ist riesig. Es gibt für jeden Geschmack und jeden Anlass das Richtige. Wichtig ist, dass die Verpackung zum Geschenk passt und die Wertschätzung für den Beschenkten zum Ausdruck bringt. Denn Schenken ist mehr als nur ein Akt des Gebens – es ist ein Zeichen der Liebe und der Verbundenheit.
- Mega Lecker Zwiebel Sahne Hhnchen Auflauf So Einfach Gehts
- Porsche Mitarbeiter Vorteile Was Du Wissen Musst

Tüten spenden und Gutes tun die Tafel Aktion von EDEKA Südwest
Tüten Aktion im Odenwald erfolgreich

Edeka Tütenaktion Tafel Reichenbach im Vogtland e. V.